Stadt Infos Bad Vilbel

Immobilien Kaufberatung

Vorstellung von Stadt Infos Bad Vilbel.

Immobilienbewertung in Bad Vilbel

In diesem Artikel werden wir die geographische Lage, klimatische Bedingungen, bemerkenswerte Bauwerke, Sport- und Freizeitangebote, die wirtschaftliche Infrastruktur sowie die Bildungseinrichtungen in Bad Vilbel detailliert untersuchen.

Sie liegt direkt vor den Toren Frankfurts und bietet eine perfekte Balance zwischen städtischem Leben und ländlicher Idylle.

Geographische Lage

Bad Vilbel befindet sich im Landkreis Wetteraukreis und gehört zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.

Die Stadt liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main und ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die sowohl Naturliebhabern als auch Sportlern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.

Bad Vilbel ist durch seine zentrale Lage ein beliebter Wohnort für Pendler, die in Frankfurt arbeiten, aber die Ruhe einer kleineren Stadt suchen.

Nachbargemeinden

Bad Vilbel grenzt an mehrere Nachbargemeinden, die ebenfalls zur Attraktivität der Stadt beitragen.

Im Norden liegt die Stadt Karben, im Westen die Frankfurt am Main und im Osten die Stadt Maintal. Diese Nachbarstädte bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen, die Bad Vilbel ergänzen.

Die gute Nachbarschaft und die Nähe zu Frankfurt bereichern das Leben in Bad Vilbel und fördern die lokale Wirtschaft.

Stadtgliederung

Bad Vilbel setzt sich aus mehreren Stadtteilen zusammen, die jeweils ihren eigenen Charakter und Charme besitzen.

Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören Bad Vilbel, Gronau, Massenheim und Dortelweil. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Vorzüge und in den letzten Jahren wurden umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur und das Stadtbild getätigt, um die Lebensqualität für die Bewohner zu erhöhen.

Die Stadtgliederung ist ein wichtiger Aspekt der Stadtentwicklung, da sie es ermöglicht, unterschiedliche Bedürfnisse der Bevölkerung zu berücksichtigen.

So finden sich in Bad Vilbel sowohl ruhige Wohnviertel als auch lebhafte Einkaufsstraßen, die eine hohe Lebensqualität garantieren. Die gelungene Mischung aus Alt und Neu macht Bad Vilbel zu einem attraktiven Wohnort.

Klimatische Bedingungen

Das Klima in Bad Vilbel ist gemäßigt und wird stark von der Lage in der Rhein-Main-Region beeinflusst. Die Stadt genießt milde Winter und warme Sommer, was sie zu einem angenehmen Ort für Outdoor-Aktivitäten macht.

Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Sommer bei etwa 25 Grad Celsius und im Winter bei etwa 0 bis 5 Grad Celsius.

Die Niederschläge sind ganzjährig verteilt, wobei die Sommermonate die höchsten Werte aufweisen. Dies fördert nicht nur das Wachstum der zahlreichen Parks und Grünanlagen in der Stadt, sondern sorgt auch für eine blühende Flora und Fauna in der Umgebung.

Die klimatischen Bedingungen ermöglichen eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind.

Bauwerke

Bad Vilbel ist reich an historischen Bauwerken und Denkmälern, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Eines der herausragendsten Gebäude ist das Alte Rathaus, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als ein Symbol der Stadt gilt.

Die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern bietet einen Einblick in die Architektur vergangener Zeiten und zieht zahlreiche Touristen an.

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist die Lutherkirche, die im neugotischen Stil errichtet wurde. Sie ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum der Stadt.

Neben diesen historischen Bauwerken gibt es in Bad Vilbel auch moderne Architektur, die die Entwicklung der Stadt im 21. Jahrhundert widerspiegelt. Diese Mischung aus Alt und Neu verleiht Bad Vilbel einen besonderen Charme.

Sport und Freizeit

Die Stadt Bad Vilbel bietet ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher ansprechend sind.

Die zahlreichen Sportvereine der Stadt decken eine Vielzahl von Disziplinen ab, darunter Fußball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Es gibt auch zahlreiche Wander- und Radwege, die die umliegenden Naturlandschaften erschließen und eine ideale Möglichkeit bieten, die Natur zu genießen.

Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten gibt es in Bad Vilbel mehrere Parks und Grünflächen, in denen sich die Bewohner entspannen oder Picknicks veranstalten können.

Der größte Park, der Kurpark, ist berühmt für seine Heilquellen und zieht jährlich viele Besucher an. Die Kombination aus Sport, Freizeit und Natur macht Bad Vilbel zu einem idealen Ort für gesundheitsbewusste Menschen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Bad Vilbel ist vielfältig und reicht von kleinen, familiengeführten Betrieben bis hin zu großen Unternehmen.

Die Stadt ist bekannt für ihre gute Erreichbarkeit und die hervorragende Infrastruktur, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen von Vorteil ist. Die Nähe zu Frankfurt am Main bietet zusätzlich viele Möglichkeiten für berufliche und geschäftliche Netzwerke.

Verkehr

Bad Vilbel verfügt über eine exzellente Verkehrsanbindung, die es den Bewohnern ermöglicht, schnell und einfach in benachbarte Städte zu gelangen.

Die Stadt ist über Bundesstraßen an das überregionale Straßennetz angeschlossen, was die Erreichbarkeit von Frankfurt und anderen Städten erheblich erleichtert.

Zudem werden regelmäßig Verbesserungen an der Verkehrsinfrastruktur vorgenommen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Straßenverkehr

Der Straßenverkehr in Bad Vilbel ist gut organisiert, mit einer Vielzahl von Straßen, die eine reibungslose Mobilität gewährleisten. Die Stadt hat gezielt Maßnahmen ergriffen, um den Verkehr zu entlasten und die Luftqualität zu verbessern.

Dazu gehören der Ausbau von Radwegen und Fußgängerzonen, die den umweltfreundlichen Verkehr fördern.

Öffentlicher Personennahverkehr

Der öffentliche Personennahverkehr in Bad Vilbel ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche Verbindungen zu den angrenzenden Städten und Frankfurt.

Die Stadt hat in die Modernisierung ihrer Verkehrsmittel investiert, um den Fahrgästen ein komfortables und zuverlässiges Erlebnis zu bieten. Busse und Straßenbahnen verkehren regelmäßig und ermöglichen es den Nutzern, bequem zu ihren Zielen zu gelangen, ohne auf das Auto angewiesen zu sein.

Öffentliche Einrichtungen

Bad Vilbel verfügt über eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen, die den Bedürfnissen der Bürger gerecht werden. Dazu gehören moderne Gesundheitszentren, Bibliotheken und Freizeiteinrichtungen, die eine umfassende Versorgung der Bevölkerung gewährleisten.

Die Stadt hat kontinuierlich in den Ausbau und die Modernisierung dieser Einrichtungen investiert, um die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Stadt für kulturelle Veranstaltungen und soziale Projekte. Regelmäßige Feste, Märkte und Ausstellungen fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und machen Bad Vilbel zu einem lebendigen Ort.

Die Vielfalt der öffentlichen Einrichtungen und die aktive Teilnahme der Bürger tragen zu einer hohen Lebensqualität bei.

Bildung

Die Bildungslandschaft in Bad Vilbel ist vielfältig und bietet für alle Altersgruppen geeignete Einrichtungen. Von Kindergärten über Grundschulen und weiterführenden Schulen bis hin zu beruflichen Schulen ist die Stadt gut aufgestellt.

Die Bildungsinstitutionen sind darauf ausgelegt, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten und den Schülern Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ihren zukünftigen Lebensweg benötigen.

Die Kooperation zwischen Schulen und örtlichen Unternehmen fördert die berufliche Weiterbildung und die Chancen für Schüler, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Zudem gibt es zahlreiche Freizeitangebote und Arbeitsgemeinschaften, die das Lernen außerhalb des regulären Unterrichts unterstützen. Bad Vilbel bietet somit ein umfassendes Bildungsangebot für seine Bürger.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung in Bad Vilbel ist ein wichtiges Thema für Käufer und Verkäufer in der Stadt. Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren aufgrund der hohen Nachfrage gestiegen, und daher ist eine professionelle Bewertung unerlässlich, um einen realistischen Marktwert zu ermitteln.

Sachverständiger Maisonette Wohnung bewerten

Es gibt verschiedene Arten von Immobilienbewertungen, die auf den spezifischen Eigenschaften des Objekts basieren.

Wertgutachten Einfamilienhaus

Ein Wertgutachten für Einfamilienhäuser berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Lage, Baujahr, Zustand und Ausstattung des Hauses. Auch die aktuellen Marktbedingungen spielen eine Rolle.

Ein solches Gutachten ist wichtig für Käufer, die sicherstellen möchten, dass sie einen fairen Preis zahlen, sowie für Verkäufer, die den Wert ihrer Immobilie ermitteln möchten.

Wertgutachten Doppelhaushälfte

Bei Doppelhaushälften wird ebenfalls eine umfassende Bewertung vorgenommen, die die spezifischen Merkmale und Vorteile dieser Immobilienart berücksichtigt.

Dazu gehören unter anderem die Größe des Grundstücks, die Wohnfläche und die Trennung zu Nachbarhäusern. Ein gutes Wertgutachten hilft, den Verkaufsprozess zu optimieren und potenzielle Interessenten anzusprechen.

Wertgutachten Reihenhaus

Reihenhäuser haben oft eine andere Preisstruktur, die von der Lage innerhalb der Reihenhauszeile und der allgemeinen Nachfrage in der Umgebung abhängt.

Baugutachter Wertermittlung Reihenhaus - Stadt Infos Bad Vilbel

Ein Wertgutachten für Reihenhäuser bezieht diese Faktoren mit ein und kann aufzeigen, wie sich die Immobilie im Vergleich zu ähnlichen Objekten auf dem Markt positioniert. Solche Bewertungen sind entscheidend für Käufer und Verkäufer, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wertgutachten Bungalow

Bungalows sind in Bad Vilbel besonders beliebt, da sie eine barrierefreie Lebensweise ermöglichen.

Bei der Bewertung eines Bungalows werden spezielle Merkmale wie die Grundstücksgröße und die Architektur berücksichtigt. Ein Wertgutachten hilft dabei, den korrekten Marktwert zu ermitteln, um sowohl Käufer als auch Verkäufer zu informieren und zu unterstützen.

Fazit

Bad Vilbel ist eine Stadt, die durch ihre geographische Lage, ihre vielfältigen Freizeitangebote und eine blühende Wirtschaft besticht.

Die hervorragende Infrastruktur und die gut ausgebaute Bildungslandschaft machen sie zu einem idealen Wohnort für Familien, Berufstätige und Ruheständler.

Historische und moderne Bauwerke verleihen der Stadt ihren besonderen Charme und die zahlreichen öffentlichen Einrichtungen fördern das Gemeinschaftsleben.

Die kontinuierliche Entwicklung und Investitionen in die Zukunft der Stadt zeigen, dass Bad Vilbel nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort zum Wachsen und Entfalten ist.

Egal, ob man sich für den Kauf einer Immobilie interessiert oder einfach nur die Stadt besuchen möchte, Bad Vilbel hat für jeden etwas zu bieten.

FAQs

Wie ist das Klima in Bad Vilbel?

Das Klima in Bad Vilbel ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Temperaturen liegen im Sommer durchschnittlich bei 25 Grad Celsius und im Winter zwischen 0 und 5 Grad Celsius.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Bad Vilbel?

Bad Vilbel bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, Wander- und Radwege sowie zahlreiche Parks und Grünanlagen, die zu Outdoor-Aktivitäten einladen.

Wie ist die Verkehrsanbindung in Bad Vilbel?

Die Verkehrsanbindung in Bad Vilbel ist hervorragend, mit direkten Anbindungen an Bundesstraßen und einem gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr, der die Stadt mit Frankfurt und anderen Nachbarstädten verbindet.

Welche Bildungsangebote gibt es in Bad Vilbel?

Die Stadt bietet ein breit gefächertes Bildungsangebot, einschließlich Kindergärten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und beruflichen Schulen, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleisten.

Wie wird der Immobilienmarkt in Bad Vilbel bewertet?

Der Immobilienmarkt in Bad Vilbel wird durch verschiedene Gutachten bewertet, die Aspekte wie Lage, Zustand, Ausstattung und aktuelle Marktbedingungen berücksichtigen. Fachkundige Bewertungen sind wichtig für Käufer und Verkäufer, um den richtigen Marktwert zu ermitteln.

Wir erstellen seit 1985 Wertgutachten.

Gutachten Haus verkaufen – Gutachten Haus kaufen.
Marktwert Immobilie berechnen – Verkehrswert ermitteln.

Bei uns können Sie unkompliziert und schnell Termine für eine Immobilienbewertung anfragen und vereinbaren.

Autor: Baugutachter Immobilienbewertung

Mein Name ist Norbert Köller. Seit 1985 bin ich als Baugutachter und Immobiliengutachter im Bereich von Wohnimmobilien tätig. Im Baugutachter Blog berichte ich über Immobilienbewertungen und Wertgutachten, die Wertermittlung - Wertfeststellung von Haus und Wohnung, über die Prüfung von Bestandsimmobilien beim Immobilienverkauf und Immobilienkauf, gebe Tipps rund um Haus, Wohnung und Garten. Regional bewerte und begutachte ich als Sachverständiger Wohnimmobilien. Einfamilienhäuser (EFH), Zweifamilienhäuser (ZFH), Doppelhaushälften (DHH), Reihenhäuser (RH), Eigentumswohnungen (ETW), Penthouse-Wohnungen, Maisonette-Wohnungen, Bungalows, Architektenhäuser, Stadthäuser und Villen. Wo? In Alzey, Bad Homburg, Bad Kreuznach, Bad Nauheim, Bad Schwalbach, Bad Sobernheim, Bad Vilbel, Bingen am Rhein, Darmstadt, Frankfurt, Friedberg, Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, Nieder-Olm, Offenbach, Wiesbaden und weiteren Städten und Orten im Umfeld der genannten Städte. Senioren nutzen gern unsere Immobilienbewertung beim Verkauf ihrer Immobilie rund um Mainz und Wiesbaden.

Baugutachter Blog rund um Immobilien
Datenschutzübersicht

Siehe weitere Informationen.