Fachbereich: Immobilienbewertung nach Immobilienwert.
Wertfeststellung – Wertermittlung und Wertgutachten von Haus und Wohnung. Wertermittlung, Wertgutachten und Wertfeststellungen zum Festpreis plus Fahrtkosten nach Entfernungszonen, beides inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer! Kurzfristige Begutachtung, zeitnahe Ausarbeitung vom Immobiliengutachter.

Wertfeststellung – Wertermittlung und Wertgutachten von Haus und Wohnung
Festpreis Immobilienbewertung nach Immobilienwert:
Wertermittlung – Wertfeststellung – Wertgutachten:
Berechnung nach Immobilienwert, siehe Tabelle unten, plus Fahrtkosten nach Entfernungszonen, siehe Tabelle unten, beides inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Honorar Gutachter Immobilienbewertung – Wertgutachten:
Hinweis: Angebotspreis und Rechnungspreis sind bei uns identisch.


Folgende Wohnimmobilien begutachten wir:

Bungalows, Häuser im Bauhausstil, EFH, ZFH, DHH,
3-Fam.-Haus, RH, ETW, Maisonettewohnungen,
Penthouse-Wohnungen und FH.

EFH = Einfamilienhaus, Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung
ZFH = Zweifamilienhaus
DHH = Doppelhaushälfte
3-Fam.-Haus = Dreifamilienhaus
RH = Reihenhaus
ETW = Eigentumswohnung
FH = Fertighäuser
Für denkmalgeschützte Häuser, Fachwerkhäuser, Villen und exklusive Häuser unterbreiten wird gern ein Angebot, wenn uns die Unterlagen vorliegen.

Aus welchen Anlässen werden wir mit einer Immobilienbewertung beauftragt?
Wertfeststellung – Wertermittlung und Wertgutachten von Haus und Wohnung:
- Berechnung des aktuellen Marktwertes / Verkehrswertes der Immobilie.
- Berechnung des aktuellen Marktwertes / Ertragswertes der Wohnung.
- Berechnung Immobilienwert Elternhaus, wenn man Geschwister / Verwandte ausbezahlen will und untereinander in einem guten Verhältnis steht.
- Berechnung des aktuellen Marktwertes / Verkehrswertes der geerbten Immobilie, der geerbten Wohnung, für den Verkauf oder die weitere Planung.
- Berechnung des aktuellen Marktwertes / Verkehrswertes einer Immobilie für Erbengemeinschaften, die untereinander in einem guten Verhältnis stehen.
- Berechnung des Immobilienwertes im Scheidungsfall, der im beiderseitigen Einvernehmen verläuft.
- Berechnung Verkehrswert einer Immobilie für die eigene Hausdokumentation, man will den Wert der Immobilie dokumentiert wissen.
- Berechnung Verkehrswert zwecks Aufteilung der Immobilie innerhalb der Familie.
- Berechnung Verkehrswert Elternhaus für den Pflegefall.
- Berechnung Verkehrswert für den Immobilienverkauf.
- Berechnung Verkehrswert zur Dokumentation einer geerbten Immobilie.
- Berechnung Verkehrswert hochpreisiger Immobilien im Scheidungsfall, der im beiderseitigen Einvernehmen verläuft.
- Berechnung Verkehrswert hochpreisiger Immobilien für den Immobilienverkauf.
Immobilienbewertung nach Immobilienwert.
Je nach Immobilientyp und Nutzung wird das Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren oder Vergleichswertverfahren angewendet.
Wann können Begutachtungen ausgeführt werden?
Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr.
Termine mit dem Sachverständigen können bei uns kurzfristig ausgeführt werden. Für die Besichtigung Ihrer Immobilie steht unser Sachverständiger und Immobiliengutachter auch samstags ab 11 Uhr für Sie bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder über Ihre Mail, in der Sie uns Ihr Anliegen mitteilen. Unter der mobilen Nummer können Sie unseren Bausachverständigen meist direkt erreichen, falls er nicht gerade ein Haus oder eine Wohnung begutachtet.
Immobilienbewertung nach Immobilienwert.
Für die Ausarbeitung von Prüfberichten und Gutachten benötigen wir 2 bis 3 Tage nach dem Ortstermin. Die Ausarbeitung und Rechnung erhalten Sie jeweils als PDF-Datei per Mail.
Hinweis Immobiliengutachter: Im Winter ist eine Begutachtung vom Tageslicht und von der Witterung – Schnee – Eis abhängig! Generell macht die Begutachtung einer Immobilie ohne ausreichende Helligkeit keinen Sinn. Unsere AGB.
Telefonkosten und Druckkosten
Alle Telefonkosten sind enthalten. Kosten für Fotokopien und Bilder entfallen, da wir Rechnungen und Gutachten per Mail als PDF-Datei an Sie versenden.

Begutachtung – Immobilienbewertung – Wertgutachten in:
Wertermittlung – Wertfeststellung Haus und Wohnung in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt, Bingen am Rhein, Bad Homburg vor der Höhe, Bad Kreuznach, Bad Nauheim, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Schwalbach, Bad Vilbel, Budenheim, Ingelheim, Nieder-Olm und vielen weiteren Städten ohne lange Wartezeiten.
Gebiete in unserem Immobiliengutachter-Tätigkeitsbereich:
Hunsrück, Naheland, Rheinhessen, Rheingau, Main-Taunus, Hochtaunus, Pfalz und Wetterau. Städte und Orte in Rheinland-Pfalz und Hessen in den Postleitzahlgebieten PLZ 55, 56, 60, 61, 63, 64, 65, 66, 67 und PLZ 69.
Fragen und Antworten? FAQ Wertermittlung Haus – Wohnung
Fachbereich: Immobilienbewertung
Wertfeststellung – Wertermittlung und Wertgutachten von Haus und Wohnung. Kurzfristige Termine möglich – Ausarbeitung in 2 bis 3 Tagen.
Immobilienbewertung nach Immobilienwert.
Folgende Leistungen sind im Festpreis enthalten:
Überprüfung der von Ihnen vorgelegten Immobilienunterlagen vor dem Ortstermin (Begutachtung).
Nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen erfolgt der Ortstermin.
Die Begutachtung der Immobilie erfolgt durch eine augenscheinliche, stichprobenartige, zerlegungs- und zerstörungsfreie Sichtprüfung, Bauteilöffnungen werden nicht ausgeführt. Geneigte Dächer werden nicht begangen, sondern augenscheinlich betrachtet. Bei einer Bestandsimmobilie besteht immer ein Restrisiko für einen Erwerber.
- Sichtprüfung von Haus und Wohnung.
- Prüfung der Lage: Klima, Umfeld, Störeinflüsse, Infrastruktur.
- Feststellung und Bewertung der vorhandenen Ausstattung.
- Feststellung von Renovierungsmaßnahmen und eventuell sichtbaren Mängeln.
- Durchführung von Feuchtigkeitsmessungen bei Erfordernis.
- Es entstehen keine Mehrkosten für den Einsatz von Messgeräten, wie ein
eventueller Einsatz der Wärmebildkamera bei geeigneten Witterungsvoraussetzungen. - Berechnung der Wohnfläche, falls die Unterlagen fehlen.
- Einmessung Längen und Breiten der Immobilie bei fehlendem Grundrissplan.
- Besprechung und Beratung nach der Immobilienbegehung.
- Detaillierte schriftliche Dokumentation. Unsere Gutachten
sind, wenn es erforderlich ist, sehr umfangreich und an keinem
Seitenumfang limitiert. - Es wird ohne Mehrkosten so viel geschrieben, wie es für die
Begutachtung der Immobilie erforderlich ist. Meist sind es 60 bis 80 Seiten
nach einer Hausbegehung / Wohnungsbegehung. - Berechnung des Marktpreises – Verkehrswertes anhand von
Immobilienmarktberichten, einer Sachwertberechnung oder
Ertragswertberechnung und aus aktuellen Vergleichspreisen rund um den
Immobilienstandort. - Keine Nebenkosten oder Nebenkostenpauschalen.
- Keine Vorauszahlungen.
- Keine Kosten durch anfallende Stunden für die schriftliche Ausarbeitung.
Fachbereich: Immobilienbewertung
Wertfeststellung – Wertermittlung und Wertgutachten von Haus und Wohnung. Im Festpreis für ein Wertgutachten sind viele Leistungen und die
Erfahrungen aus 38 Berufsjahren rund um Immobilien enthalten.
Sie erhalten von uns eine überzeugende Gesamtleistung zum Festpreis.

Hinweis Sachverständiger: Welche Begutachtungen führen wir nicht aus?
Immobilienbewertungen in Streitfällen führen wir nicht aus.
Mietgutachten, Hausabnahmen und Wohnungsabnahmen, Beweisaufnahmen und reine Bauschadensgutachten führen wir nicht aus.
Immobiliengutachten für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grundsteuer führen wir nicht aus.