Einleitung
Die Gemeinde Jugenheim ist ein idyllischer Ort, der sowohl historischen Charme als auch moderne Annehmlichkeiten bietet.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Gemeinde beleuchten, darunter die Immobilienbewertung, geografische Lage, Nachbargemeinden, klimatische Bedingungen und viele weitere Themen, die das Leben in Jugenheim prägen.

Allgemeine Gemeinde Infos Jugenheim
Durch eine detaillierte Analyse möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Gemeinde und ihre Angebote geben.
Neu: Überblick über die Gemeinde Jugenheim
Jugenheim ist eine malerische Gemeinde, die für ihre ruhige Atmosphäre und freundliche Gemeinschaft bekannt ist.
Die Gemeinde liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung und zieht sowohl Familien als auch Einzelpersonen an, die eine harmonische Lebensweise suchen. Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer soliden Infrastruktur bietet Jugenheim eine hohe Lebensqualität.
Die Einwohnerzahl ist über die Jahre stabil geblieben, was auf die Attraktivität des Wohnorts hinweist. Die Gemeinde ist stolz auf ihre Traditionen und hat gleichzeitig moderne Entwicklungen integriert, um den Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht zu werden.
Geschichte der Gemeinde
Die Geschichte von Jugenheim reicht weit zurück und ist geprägt von verschiedenen kulturellen Einflüssen. Dokumentierte Aufzeichnungen zeigen, dass die Gemeinde im Mittelalter gegründet wurde und seither eine bedeutende Rolle in der Region spielt.
Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der reichen Geschichte dieser Gemeinde.
Im Laufe der Jahrhunderte hat Jugenheim verschiedene Veränderungen durchlebt, einschließlich wirtschaftlicher Umstellungen und sozialer Entwicklungen. Diese Geschichte hat zur Formung der Identität der Gemeinde beigetragen und ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Einwohner.
Immobilienbewertung in Jugenheim
Bedeutung der Immobilienbewertung in Rheinhessen.
Die Immobilienbewertung ist ein entscheidender Prozess, der sowohl für Käufer als auch für Verkäufer von großer Bedeutung ist.
Er ermöglicht eine realistische Einschätzung des Marktwertes einer Immobilie, was für finanzielle Entscheidungen, Investitionen und die Planung von An- und Verkäufen unerlässlich ist.
In Jugenheim spielt die Immobilienbewertung eine zentrale Rolle, insbesondere da die Gemeinde in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Eine genaue Bewertung unterstützt nicht nur den Immobilienmarkt, sondern trägt auch zur Stabilität der örtlichen Wirtschaft bei.
Wertgutachten Einfamilienhaus in Jugenheim
Das Wertgutachten eines Einfamilienhauses in Jugenheim berücksichtigt verschiedene Faktoren, einschließlich Lage, Grundstücksgröße und Zustand der Immobilie. Ein professionelles Gutachten liefert eine fundierte Einschätzung, die für Käufer und Verkäufer gleichermaßen wertvoll ist.
Im Rahmen des Gutachtens werden auch vergleichbare Verkaufspreise in der Umgebung analysiert, um einen realistischen Marktwert zu ermitteln. Dies ist besonders wichtig in einer Gemeinde wie Jugenheim, wo die Nachfrage nach Einfamilienhäusern stetig steigt.
Wertgutachten Doppelhaushälfte
Doppelhaushälften sind eine beliebte Wahl für Familien und bieten oft eine kosteneffiziente Wohnmöglichkeit in Jugenheim.
Das Wertgutachten für Doppelhaushälften berücksichtigt nicht nur die individuellen Merkmale der Immobilie, sondern auch die Nachbarschaft und die Vorteile des gemeinsamen Eigentums.
Die Bewertung erfolgt durch erfahrene Gutachter, die alle relevanten Faktoren in die Analyse einbeziehen, um einen fairen Marktwert festzulegen. Käufer und Verkäufer profitieren von einer transparenten und objektiven Bewertung.
Wertgutachten Reihenhaus
Reihenhäuser sind in Jugenheim aufgrund ihres attraktiven Preises und der praktischen Wohnlösungen sehr gefragt. Bei der Erstellung eines Wertgutachtens für ein Reihenhaus werden Aspekte wie die Bauqualität, die Größe des Grundstücks und der Zustand des Gebäudes berücksichtigt.
Ein detailliertes Gutachten ermöglicht es den Eigentümern, den Wert ihrer Immobilie zu verstehen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um den Marktwert zu steigern. Ebenso hilft es potenziellen Käufern, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wertgutachten Bungalow
Bungalows sind bei älteren Käufern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen beliebt, da sie in der Regel barrierefrei sind.
Die Immobilienbewertung für Bungalows in Jugenheim umfasst besonderes Augenmerk auf die Lage, die Grundstücksgröße und die baulichen Gegebenheiten.
Das Gutachten bietet eine transparente Grundlage für Kaufentscheidungen und gibt Verkäufern die Möglichkeit, ihre Immobilie entsprechend dem Marktwert zu positionieren. Es ist wichtig, dass solche Bewertungen von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
Gern beantworten wir weitere Fragen:
- Was kostet ein Wertgutachten für meine Immobilie?
- Welche Unterlagen benötigt der Gutachter für die Immobilienbewertung?
- Was sind die Schritte zur Immobilienbewertung?
- Wie lange dauert die Erstellung eines Wertgutachtens?
- Wann können Sie die Begutachtung ausführen?
Kontakt
Bei uns können Sie unkompliziert und schnell einen Termin für Ihre Immobilienbewertung anfragen und vereinbaren.
Immobilienwert ermitteln lassen – unabhängig, professionell, zügig und zum Festpreis.
Jetzt Termin sichern –Kontaktformular öffnen
Wertermittlung Immobilie im Landkreis Mainz-Bingen
Geographische Lage
Topographische Merkmale
Die geographische Lage von Jugenheim ist eine der Hauptattraktionen der Gemeinde. Umgeben von Hügeln und Weinbergen, bietet die Gemeinde eine atemberaubende Landschaft und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten im Freien.
Die Topographie unterstützt zahlreiche Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Naturerkundungen.
Zusätzlich zur schönen Umgebung spielt die Lage von Jugenheim eine wichtige Rolle für den Zugang zu anderen Städten und Gemeinden. Die Nähe zu größeren urbanen Zentren macht Jugenheim zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.
Natur und Landschaft
Die Natur rund um Jugenheim ist vielfältig und ein wichtiges Element der Lebensqualität. Wanderwege bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen.
Diese natürlichen Ressourcen sind nicht nur schön, sondern tragen auch zur Erholung und Gesundheit der Bevölkerung bei.
Die Gemeinde setzt sich aktiv für den Erhalt ihrer natürlichen Umgebung ein, was zur Förderung des nachhaltigen Tourismus und einer hohen Lebensqualität beiträgt. Die Kombination aus Natur und Gemeinschaft ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Jugenheim.
Nachbargemeinden
Auflistung der Nachbargemeinden
Jugenheim grenzt an mehrere Nachbargemeinden, die jeweils ihre eigenen Charme und Annehmlichkeiten bieten. Zu den wichtigsten Nachbargemeinden gehören:
- Engelstadt
- Bubenheim
- Stadecken-Elsheim
- Partenheim
- Vendersheim
- Nieder-Hilbersheim
- Ober-Hilbersheim
- Wolfsheim
Diese Nachbargemeinden bieten zusätzliche Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten, die den Einwohnern von Jugenheim zugutekommen. Die enge Verbindung zwischen den Gemeinden fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl und zahlreiche interkommunale Veranstaltungen.
Klimatische Bedingungen
Jahreszeitliche Wetterverhältnisse
Die klimatischen Bedingungen in Jugenheim sind durch ein gemäßigtes Klima geprägt, das ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien ist.
Die Sommer sind warm und die Winter kühl, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt, das sowohl für Familien als auch für Outdoor-Enthusiasten ansprechend ist.
Die jahreszeitlichen Wetterverhältnisse fördern nicht nur die Erholung in der Natur, sondern spielen auch eine Rolle bei der Planung von Veranstaltungen und Aktivitäten innerhalb der Gemeinde. Ein gutes Verständnis des Klimas hilft den Bewohnern, sich optimal auf die verschiedenen Jahreszeiten vorzubereiten.
Bauwerke
Historische und moderne Bauwerke
Die Architektur von Jugenheim ist eine Mischung aus historischen und modernen Bauwerken, die die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde widerspiegeln. Historische Gebäude, wie alte Kirchen und Bürgerhäuser, sind zentrale Punkte und tragen zur Identität der Gemeinde bei.
Moderne Bauwerke ergänzen die bestehende Architektur und bieten zeitgemäße Annehmlichkeiten. Diese Kombination aus Alt und Neu schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Jugenheim von anderen Orten unterscheidet.
Wirtschaftliche Aktivitäten in Jugenheim
Die Wirtschaft von Jugenheim ist vielfältig und umfasst verschiedene Sektoren, die zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. Kleinunternehmen, Einzelhandel und Dienstleistungen spielen eine zentrale Rolle und versorgen die Gemeinde mit lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen.
Die wirtschaftliche Stabilität wird durch die Zusammenarbeit zwischen lokalen Unternehmen und der Gemeinde gefördert. Initiativen zur Unterstützung von Start-ups und kleinen Unternehmen sind entscheidend, um das wirtschaftliche Wachstum zu sichern.
Infrastruktur und Dienstleistungen
Die Infrastruktur in Jugenheim ist gut ausgebaut und bietet den Einwohnern Zugang zu wichtigen Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Verkehr. Schulen und Kindergärten sind in der Gemeinde vorhanden und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Bildung.
Zusätzlich zur physischen Infrastruktur sind auch digitale Dienstleistungen von Bedeutung. Die Gemeinde fördert den Ausbau von Internetverbindungen und digitalen Plattformen, um die Kommunikation und den Zugang zu Informationen zu erleichtern.
Verkehr
Verkehrsanbindung der Gemeinde
Jugenheim ist verkehrstechnisch gut angebunden, was die Erreichbarkeit sowohl für Bewohner als auch für Besucher erleichtert. Die Lage an wichtigen Verkehrswegen ermöglicht eine bequeme Anreise und Abreise, was insbesondere für Pendler von Bedeutung ist.
Straßenverkehr
Wichtige Straßen und Verkehrswege
Die wichtigsten Straßen in Jugenheim gewährleisten eine schnelle Verbindung zu benachbarten Gemeinden und großen Städten. Gut ausgebaute Straßen ermöglichen einen sicheren und effizienten Verkehr, sowohl für Personen als auch für Güter.
Öffentlicher Personennahverkehr
Busverbindungen
Der öffentliche Personennahverkehr in Jugenheim ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Verkehrsinfrastruktur. Regelmäßige Busverbindungen sorgen dafür, dass die Einwohner problemlos zu ihren Zielen gelangen können, sei es zur Arbeit, zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten.
Fazit
Die Gemeinde Jugenheim bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und moderner Infrastruktur. Mit einer aktiven Gemeinschaft, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer stabilen Wirtschaft ist Jugenheim ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.
Die kontinuierliche Entwicklung der Gemeinde, zusammen mit der Wertschätzung ihrer Geschichte und Traditionen, macht sie zu einem idealen Wohnort für Menschen jeden Alters. Ob Sie die Natur genießen, Sport treiben oder einfach das Gemeinschaftsleben erleben möchten, Jugenheim hat viel zu bieten.
FAQs
Was sind die Hauptattraktionen in Jugenheim?
- Historischer Ortskern mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und barockem Rathaus
- Katholische Kirche St. Cosmas und Damian mit 63 Meter hohem Turm
- Richardshöhe – Aussichtspunkt mit Blick auf Rhein und Nahe, inklusive Schutzhütte „GAGA“
- Selztal-Radweg – ideal für Wanderer und Radfahrer
- Kulturinitiative Jugenheim – bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm
Wie ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr?
- Buslinien: 630, 638, 640, 650, 654, 657, 6785
- Haltestelle: Jugenheim Mitte – zentrale Lage mit täglichen Verbindungen
- Nächster Bahnhof: Mainz Hbf (ca. 19 km entfernt), erreichbar per Bus in ca. 30–35 Minuten
- Verkehrsverbund: Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN)
Welche Bildungsmöglichkeiten gibt es in Jugenheim?
- Volkshochschule Jugenheim – Außenstelle der KVHS Mainz-Bingen mit zertifizierten Kursen
- Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Seminare und Schulungen über IHK, HWK und kirchliche Einrichtungen
- Fernlehrgänge und Online-Kurse für flexible Weiterbildung
- Keine eigene Grundschule, aber Schulen in benachbarten Gemeinden wie Stadecken-Elsheim oder Nieder-Olm
Wie ist das Klima in Jugenheim?
- Sommer: angenehm warm, durchschnittlich 21–25 °C (Juli heißester Monat)
- Winter: kalt, durchschnittlich -1 bis 4 °C (Januar kältester Monat)
- Beste Reisezeit: Mitte Juni bis Anfang September
- Klarer Himmel: besonders von April bis Oktober
- Niederschlag: gemäßigt, mit saisonalen Schwankungen
Welche Sporteinrichtungen sind verfügbar?
- TV Jugenheim 1888 e.V. – bietet Hallensport, Fitnesskurse und Teamsport
- Laufstrecken und Radwege – z. B. entlang des Selztals
- Fitnessstudios und Yoga-Angebote in der Umgebung
- Tennisplätze in benachbarten Orten wie Stadecken-Elsheim und Saulheim
- Freibad Neubornbad Wörrstadt – beliebt bei Familien, ca. 10 km entfernt