Gemeinde Infos Harxheim

Allgemeine Gemeinde Infos Harxheim

Harxheim ist eine charmante Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Als traditionsreiches Weindorf am südlichen Stadtrand von Mainz bietet Harxheim eine hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur und eine aktive Dorfgemeinschaft.

Immobilienbewertung in Harxheim

Der Immobilienmarkt in Harxheim ist geprägt von einer stabilen Nachfrage, insbesondere nach Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften. Die Nähe zu Mainz und die ländliche Umgebung machen Harxheim besonders attraktiv für Familien und Berufspendler.

Allgemeine Gemeinde Infos Harxheim
Immobilienbewertung Haus Harxheim

Wertgutachten für Immobilientypen

  • Einfamilienhaus: Beliebt bei Familien, oft mit Garten und Garage.
  • Doppelhaushälfte: Gute Balance zwischen Preis und Wohnfläche.
  • Reihenhaus: Ideal für junge Paare und kleine Familien.
  • Bungalow: Neu: Barrierefrei und gefragt bei Senioren.
Wertgutachten Bungalow Harxheim

Ein professionelles Wertgutachten berücksichtigt Lage, Zustand, Ausstattung und Marktumfeld.

Wie wird der Immobilienmarkt in Harxheim bewertet?

  • Preisentwicklung: In den letzten Jahren stetig steigend.
  • Lagevorteil: Nähe zu Mainz, gute Verkehrsanbindung.
  • Wohnqualität: Ruhige Wohnlagen, Weinberge, Natur.
  • Nachfrage: Hoch, besonders bei Pendlern und Familien.

Gern beantworten wir weitere Fragen:

  • Was kostet ein Wertgutachten für meine Immobilie?
  • Welche Unterlagen benötigt der Gutachter für die Immobilienbewertung?
  • Was sind die Schritte zur Immobilienbewertung?
  • Wie lange dauert die Erstellung eines Wertgutachtens?
  • Wann können Sie die Begutachtung ausführen?

Kontakt

Bei uns können Sie unkompliziert und schnell einen Termin für Ihre Immobilienbewertung anfragen und vereinbaren.

Immobilienwert ermitteln lassen – unabhängig, professionell, zügig und zum Festpreis.
Jetzt Termin sichern –Kontaktformular öffnen

Geographische Lage

Harxheim liegt am südlichen Rand von Mainz in der Region Rheinhessen. Die Gemeinde befindet sich auf etwa 140 m Höhe und umfasst eine Fläche von 3,51 km².

Nachbargemeinden

  • Bodenheim
  • Gau-Bischofsheim
  • Lörzweiler
  • Mommenheim

Gemeindegliederung

Klima

Das Klima in Harxheim ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Region profitiert von vielen Sonnenstunden – ideal für den Weinbau.

Bauwerke

  • Katholische Kirche St. Laurentius: Ersterwähnung 1365, Wiederaufbau 1870.
  • Evangelische Kirche: Spätgotisch, nach dem Dreißigjährigen Krieg wiederaufgebaut.
  • Schlossbergturm: Aussichtsturm in der Weinlage Schloßberg, errichtet 1999.

Sport und Freizeit

  • Sportvereine mit Fußball, Turnen und Tennis
  • Wanderwege durch Weinberge und Natur
  • Historischer Rundweg mit 26 Stationen
  • Panoramaweg mit Infos zu Pflanzen und Vogelwelt

Wirtschaft und Infrastruktur

  • Lokale Betriebe und Weingüter
  • Nähe zu Gewerbegebieten in Mainz-Hechtsheim
  • Gute Versorgung mit Einzelhandel und Dienstleistungen

Verkehr

Straßenverkehr

  • Anschluss an die A 60 über Mainz-Hechtsheim (ca. 7 km)
  • Durch Harxheim führt die historische Gaustraße

Öffentlicher Personennahverkehr

  • ORN-Buslinie 660: Verbindung nach Mainz und Alzey
  • MVG-Buslinie 69: Direktverbindung zur Mainzer Innenstadt und Gewerbegebiet

Öffentliche Einrichtungen

  • Gemeindezentrum
  • Feuerwehr
  • Heimat- und Verkehrsverein Harxheim

Bildung

  • Kindertagesstätte
  • Grundschule in benachbarten Gemeinden
  • Weiterführende Schulen in Mainz und Umgebung

Fazit

Harxheim vereint ländliche Idylle mit urbaner Nähe. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, stabile Immobilienwerte und eine engagierte Gemeinschaft. Wer Ruhe, Natur und gute Anbindung sucht, ist hier genau richtig.

FAQs – Gemeinde Infos Harxheim

Wie hoch ist die Einwohnerzahl von Harxheim? Etwa 2.250 Einwohner (Stand: Ende 2024)

Gibt es einen Bahnhof in Harxheim? Der Bahnhof wurde 1985 stillgelegt. Heute ist Harxheim über Buslinien gut angebunden.

Welche Immobilien sind besonders gefragt? Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften sind besonders beliebt.

Wie ist das Freizeitangebot? Sportvereine, Wanderwege, historische Rundgänge und Weinveranstaltungen bieten viel Abwechslung.

Kundenfragen im Zuge der Immobilienbewertung von Wohnimmobilien in Harxheim.

Fragen zur Immobilie selbst:
• Wie ist der aktuelle Marktwert der Immobilie?
• Gibt es vergleichbare Objekte in der Umgebung?
• Was bedeutet die Energieeffizienzklasse für die laufenden Kosten?
• Gibt es Renovierungsbedarf?

Fragen zur Lage und Umgebung:
• Wie ist die Infrastruktur (ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen)?
• Wie entwickelt sich der Stadtteil – gibt es Hinweise auf Wertsteigerung?
• Wie hat sich der Immobilienmarkt in dieser Region in den letzten Jahren entwickelt?
• Wie hoch sind die durchschnittlichen Mietpreise in der Umgebung?

Wie wird der Immobilienmarkt in Harxheim bewertet?

Der Immobilienmarkt in Harxheimwird durch verschiedene Kriterien bewertet, die Aspekte wie Lage, Zustand, Ausstattung und aktuelle Marktbedingungen berücksichtigen.

Fachkundige Bewertungen sind wichtig für Käufer und Verkäufer, um den richtigen Marktwert zu ermitteln.

Wir erstellen seit 1985 Wertgutachten.

Gutachten Haus verkaufen – Gutachten Haus kaufen.
Marktwert Immobilie berechnen – Verkehrswert ermitteln.

Autor: Baugutachter Immobilienbewertung

Norbert Köller, Immobiliengutachter seit 1985 mit fundierter Erfahrung in der Bewertung von Wohnimmobilien im Rhein-Main-Gebiet. Spezialisiert auf Wertgutachten, Sichtprüfungen vor dem Kauf und Beratung für Senioren beim Immobilienverkauf. Regional verwurzelt in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Umgebung – mit tiefem Marktverständnis und persönlichem Service. Weitere Orte: Alzey, Bad Homburg, Bad Kreuznach, Bad Nauheim, Bad Schwalbach, Bad Sobernheim, Bad Vilbel, Bingen am Rhein, Darmstadt, Frankfurt, Offenbach, Worms, Wöllstein, Wörrstadt u.v.m.

Baugutachter Blog rund um Immobilien
Datenschutzübersicht

Siehe weitere Informationen.