FAQ Haus und Garten-Gewusst wie.
In dieser Auflistung von Fragen und Antworten möchten wir auf einige interessante Seiten hinweisen.
Hier erhalten Sie den einen oder anderen nützlichen Tipp für Haus und Garten. Auf unseren Webseiten haben wir weitere FAQ-Seiten erstellt.
Nützliche Tipps – FAQ Haus und Garten-Gewusst wie.
Verhalten bei Gewitter?
Wie soll man sich bei einem Gewitter verhalten?
Richtig lüften?
So geht es: Richtig in Haus und Wohnung lüften.
Keller richtig lüften?
Experte: Der Keller liegt meistens unter der Erde und somit der kälteste Bereich im Haus. Wer hier falsch lüftet, läuft Gefahr, dass warme Luft durchs Fenster eindringt, im Keller rasch abkühlt und sich an den kühlen Kellerwänden Kondenswasser bildet.
Zahlen auf Thermostatventil?
Was bedeuten die Zahlen auf dem Thermostatventil am Heizkörper. Welche Raumtemperaturen sind optimal?
Rückstau?
Wie kann ich mein Haus gegen Rückstau sichern? Wie und wann müssen Rückstauklappen gewartet werden? Viele Gemeinden regeln in ihren Entwässerungssatzungen, dass sich jeder Grundstückseigentümer selbst gegen Rückstau zu sichern hat.
Für alle Schäden durch Rückstau muss daher der Eigentümer einer Immobilie selbst aufkommen! Diese Schäden sind in klassischen Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen nicht automatisch mit abgedeckt.
Das Rückstaurisiko muss oftmals neben anderen Elementargefahren wie Überschwemmung oder Erdbeben extra mit einer Elementarschadenversicherung abgesichert werden! Meine Empfehlung: Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz.
Zisterne im Garten berechnen?
Wenn man eine Zisterne für den eigenen Garten plant, muss man sich für eine Größe entscheiden. Wie kann man berechnen, welche Größe für seinen Standort am besten ist? Ein Berechnungsprogramm zur Regenwassernutzung finden Sie bei Mall.info, Bemessung, Berechnung für Regenwassernutzung.
Buchsbaumzünsler bekämpfen?
Der Buchsbaumzünsler vermehrt sich sehr schnell und mehrfach im Jahr. Er frisst ganze Buchsbäume kahl. Auf der Seite: Mein schöner Garten, findet man eine detaillierte Abhandlung zum Thema Buchsbaumzünsler und wie man sie bekämpfen kann.
Pflegetipps für Schnittblumen?
FAQ Haus und Garten-Gewusst wie. Auf der Seite von Fleurop findet man interessante Pflegetipps für Blumen.
Wie kann ich mein Haus nachträglich mit Blitzschutz ausstatten?
Ein Blitzschutzsystem besteht aus äußerem Schutz (Ableitung) und innerem Schutz (Überspannungsschutz).
Besonders sinnvoll ist die Nachrüstung bei freistehenden Gebäuden, erhöhten Lagen oder bei Photovoltaikanlagen. Die Installation sollte durch Fachbetriebe erfolgen – Eigenbau ist gefährlich und kann den Versicherungsschutz gefährden.
Mehr zum Thema Blitzschutz:
Blitzableiter fürs Haus: Wann lohnt sich die Nachrüstung?
Was bringt eine Fassadenbegrünung oder ein vertikaler Garten?
Begrünte Wände verbessern das Mikroklima, dämmen das Gebäude, bieten Sichtschutz und fördern die Artenvielfalt.
Für die Umsetzung eignen sich Kletterpflanzen wie Efeu oder Systeme mit Pflanztrögen und automatischer Bewässerung.
Gestaltungsideen für vertikale Gärten:
Vertikaler Garten: Gestaltungsideen und Tipps – Mein schöner Garten
Wie nutze ich Regenwasser effizient im Haushalt und Garten?
Zisternen speichern große Mengen Regenwasser unterirdisch und eignen sich für WC, Waschmaschine und Gartenbewässerung.
Regentonnen sind ideal für kleinere Gärten. Eine Kombination aus beiden Systemen ist besonders nachhaltig.
Zisternen richtig nutzen:
Regenwassernutzung mit Zisterne: Infos und Tipps – DAS HAUS
Wie passe ich meinen Garten an den Klimawandel an?
Trockenresistente Pflanzen wie Fetthenne oder Königskerze, Mulchschichten und Regenwasserspeicherung helfen, den Garten klimaresilient zu gestalten.
Auch strukturreiche Flächen mit Teichen oder Hügeln verbessern das Mikroklima.
Garten im Klimawandel – BMUV:
BMUKN: Der Garten im Klimawandel – was kann man tun?
Welche Maßnahmen steigern den Immobilienwert vor dem Verkauf?
Kleine Renovierungen, frische Wandfarben, gepflegter Garten und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild erhöhen die Attraktivität.
Professionelles Home Staging kann den Verkaufspreis deutlich steigern.
10 Maßnahmen zur Wertsteigerung:
Immobilienwert steigern: Die 10 effektivsten Maßnahmen vor dem Verkauf | Rudkowski & Hag Immobilien
Wie erkenne ich Asbest im Altbau und was ist zu tun?
Asbest wurde bis 1993 häufig verbaut. Verdächtige Materialien sollten nicht selbst geöffnet oder entfernt werden.
Nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen Proben nehmen und entsorgen – gesundheitliche Risiken sind erheblich.
BG Bau – Umgang mit Asbest
Der richtige Umgang mit Asbest: Beprobung bis Befund | BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Was steht im Energieausweis und wie kann ich ihn verbessern?
Der Energieausweis zeigt den energetischen Zustand eines Gebäudes.
Durch Dämmung, moderne Heiztechnik und neue Fenster lässt sich der Kennwert verbessern – das steigert auch den Immobilienwert.
Verbraucherzentrale – Energieausweis erklärt:
Energieausweis: Was sagt dieser Steckbrief für Wohngebäude aus? | Verbraucherzentrale.de
Welche Hausmittel helfen gegen Kalk und Schimmel?
Zitronensäure, Natron und Essig helfen gegen Kalk – aber Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen.
Gegen leichten Schimmelbefall wirken Alkohol oder Teebaumöl. Bei großflächigem Befall ist professionelle Hilfe nötig.
Hausmittel gegen Kalk und Schimmel:
Mit Hausmittel-Gemisch: Dieses Wundermittel hilft sofort gegen Kalk – FOCUS online
Wie pflege ich Holzböden und Naturstein richtig?
Holzböden sollten nebelfeucht gewischt und regelmäßig geölt werden. Naturstein benötigt pH-neutrale Reiniger und eine Imprägnierung.
Säurehaltige Mittel sind tabu – sie greifen die Oberfläche an.
Pflege-Tipps für Holz und Stein: Bodenpflege: Holz, Laminat, Fliesen und Stein
Welche saisonalen Aufgaben stehen für Hausbesitzer an?
Frühling: Dachrinne reinigen, Fensterdichtungen prüfen, Garten vorbereiten.
Sommer: Hitzeschutz, Insektenabwehr, Bewässerung optimieren.
Herbst: Laub entfernen, Heizung warten, Dach kontrollieren.
Winter: Frostschutz, Schneeräumung, Planung fürs neue Jahr.
Checklisten für jede Saison
Haus und Garten im Jahresverlauf: Checklisten für jede Saison – Stralsund Kurier
FAQ Haus und Garten? Gewusst wie.
Weitere Fragen?
FAQ Haus und Garten-Gewusst wie. Haben Sie Ihre Frage bzw. eine entsprechende Antwort nicht gefunden, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir beantworten Ihre Frage(n) gern und nehmen Anregungen dankend auf. Ihre Anrufe, Mitteilungen und Unterlagen werden von uns streng vertraulich behandelt.
