| Jahr | Datum | Ort | Anbieter / Thema | 
| 2018 | 24.05 | Mainz | Gutjahr Konstruktive Lösungen für Balkone und Dachterrassen,
 barrierefreie Übergänge, Gestaltung von Designbädern - Planungsanforderungen.
 | 
| 
 | 05.06. | Bad Nauheim 
 | Rockwool Treffpunkt Gebäudetechnik.
 | 
| 
 | 27.06. | Mainz | IHK Rheinhessen Mainz Digitale Kommunikation – Recht und Datenschutz.
 | 
| 
 | 25.09. | Westhofen | Isotec Regelgerechte Sanierung von Betonbauteilen und
 Gebäudeertüchtigung.
 | 
| 2019 | 21.02. | Mainz | Triflex Abdichtung rundum sorglos.
 | 
| 
 | 15.05. | Mainz | Bauder Bauder Dach Symposium.
 Technische Grundlagen der Immobilienverwaltung.
 | 
| 
 | 21.05. | Mainz | IHK Rheinhessen Mainz Tag des Rechts, Grundlagen Datenschutzgrundverordnung
 Geldwäschegesetz,
 Rechtssicherheit bei Social-Media-Auftritten.
 | 
| 
 | 28.05. | Mainz | IHK Rheinhessen Mainz Branchenforum für die Immobilienwirtschaft
 Weiterbildungspflichten für Makler und
 Wohnimmobilienverwalter.
 | 
| 
 | 11.09. | Mainz | IHK Rheinhessen Mainz Tag der Cybersicherheit.
 | 
| 
 | 12.09. | Sulzbach | ACO / Triflex Sicher abdichten und entwässern von Parkbauten
 und Flachdächern.
 | 
| 2020 | 05.02. | Mainz | IHK Rheinhessen Mainz Google Zukunftswerkstatt – Onlinemarketing.
 | 
| 
 | 20.10. | Webinar | Bauder Bauder Dach Symposium BIM / Gefälledach.
 | 
| 
 | 21.10. | Webinar | Bauder Bauder Dach Symposium Photovoltaik / Absturzsicherung.
 | 
| 
 | 23.10. | Webinar | Foamglas Keine Bauschäden, wie vermeide ich Wärmebrücken.
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter AkademieAkquise über Kompetenz –
 Best Practice als Immobilienmakler.
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter AkademieKI-gestützte Tools in der Immobilienbranche.
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter Akademie Neuregelung der Maklerprovision.
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter AkademieDas neue GEG (Gebäudeenergiegesetz).
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter Akademie Objektanalyse und Sanierungsstau von Gebäuden.
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter Akademie Die ImmoWertV-Novelle.
 | 
| 
 | 30.10. | Webinar | Sprengnetter Akademie Mit Kompetenz überzeugen –
 Wie man als Makler sicher punktet.
 | 
| 
 | 05.11. | Webinar | Foamglas Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton
 nach DIN 18532.
 | 
| 
 | 12.11. | Webinar | VEDAG Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533.
 
 | 
| 
 | 12.11. | Webinar | BRAAS Kann ein Steildach mehr als regensicher sein?
 
 | 
| 
 | 18.11. | Webinar | Rockwool Treffpunkt Flachdach.
 | 
| 
 | 25.11. | Webinar | Gutjahr Konstruktive Lösungen für Balkone und Dachterrassen,
 barrierefreie Übergänge, Gestaltung von Designbädern -
 Planungsanforderungen.
 | 
| 
 | 26.11. | Webinar | Kessel Planung Entwässerungstechnik kompakt.
 | 
| 
 | 02.12. | Webinar | IHK-Koblenz Google My Business.
 | 
| 
 | 08.12. | Webinar | Foamglas Solar – Gründach.
 | 
| 
 | 14.12. | Webinar | Sopro Schwellenbereiche zu Nassräumen: Vorsicht Schwelle.
 | 
| 
 | 15.12. | Webinar | Dallmer Badentwässerung.
 | 
| 
 | 15.12. | Webinar | IHK Koblenz Google Search Console.
 | 
| 
 | 17.12. | Webinar | Wolfin Flachdachsanierung – wirkungsvolle Sanierung bei
 feuchtebelasteten Altdächern.
 
 | 
| 
 | 17.12. | Webinar | Icopal Flachdachkonstruktionen im Bestand und im Neubau.
 
 | 
| 
 | 21.12. | Webinar | Kessel Wartung von Rückstauanlagen – Rückstauverschlüssen.
 | 
| 2021 | 06.01. | Webinar | RockwoolTreffpunkt GEG (Gebäudeenergiegesetz).
 | 
| 
 | 11.01. | Webinar | Kessel Rückstauebene richtig definiert.
 | 
| 
 | 19.01. | Webinar | IHK Koblenz Was bei Google 2021 auf Sie zukommt.
 | 
| 
 | 21.01. | Webinar | Testo Wärmebildkameras in und an Gebäuden richtig einsetzen.
 | 
| 
 | 22.01. | Webinar | Isover Grundlagen der Bauphysik / Tauwasser /
 Luftdichtigkeit – Winddichtigkeit.
 | 
| 
 | 26.01. | Webinar | Xella Feuchteschäden in Innenräumen erkennen und beheben.
 | 
| 
 | 03.02. | Webinar | Sprengnetter Akademie Immobilienvermarktung und Einkauf.
 | 
| 
 | 03.02. | Webinar | Rockwool Treffpunkt Dämmstoffe.
 | 
| 
 | 09.02.
 | Webinar
 | BauderDigitales Dach-Symposium
 Grundlagen Kunststoffabdichtung und Flüssigkunststoff
 Einsatzgebiete / Produktgruppen / Regelwerke und Normen /
 Sichere Anwendung und Planung
 
 | 
| 
 | 10.02.
 | Webinar
 | Rockwool / Velux Treffpunkt SchrägdachAnforderungen von Schrägdächern an Planung und Ausführung /
 Aufdachdämmung / Dachfenstereinbau
 Sanierung nach GEG (Gebäudeenergiegesetz)
 Vorstellung Förderprogramme BEG WG
 (Bundesförderung für effiziente Gebäude / Wohngebäude)
 KfW- Förderprogramme / Anforderungen an die Ausführung
 | 
| 
 | 11.02.
 | Webinar
 | Bauder / Digitales Dach SymposiumEnergieeffiziente Sanierungs- und Neubaulösungen
 für geneigte Dächer
 
 | 
| 
 | 18.02.
 | Webinar
 | VHV / Digitaler BautagBehinderung und gestörter Bauablauf /
 Das Gebäudeenergiegesetz /
 New Work – Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit /
 Bauschadensbericht im Tiefbau / Erwartungen für die Baukonjunktur
 | 
| 
 | 23.02.
 | Webinar
 | Engel + Völkers AkademieDer Weg zur richtigen Immobilienfinanzierung.
 Entwicklung Immobilienfinanzierungszins,
 aktuelle Marktsituation, Eigenkapitaleinsatz
 Ablauf für den Erwerb einer Immobilie.
 | 
| 
 | 03.03.
 | Webinar
 | Sprengnetter Akademie / Bauschäden in der Immobilienbewertung.Substanzielle Baumängel / Bauschäden
 Welche Kosten kann man ansetzen?
 | 
| 
 | 09.03
 | Webinar
 | Rathscheck / Das sichere Steildach.Schiefersysteme für die Dach- und Fassadengestaltung,
 Feuchteschutz beim Schrägdach,
 Absturzsicherungen für Wartung und Instandhaltung.
 | 
| 
 | 10.03.
 | Webinar
 | IHK Mainz / Teil 1. Das digitale Büro.Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form
 sowie zum Datenzugriff.
 Aufbau und Inhalt einer Verfahrensdokumentation.
 | 
| 
 | 16.03.
 | Webinar
 | Bauder / Digitales Dach Symposium für Energie Effizienz Experten.KfW-Förderung und ESanMV.
 Aufzeigen von Lösungen, mit welchen Flachdach/Gründach- und Steildach-Konstruktionen die Vorgaben der KfW und ESanMV erfüllt werden.
 | 
| 
 | 17.03.
 | Webinar
 | Kessel / Badsanierung ultraflachNeubau - Umbau und Sanierung.
 
 | 
| 
 | 18.03.
 | Webinar
 | IHK Mainz / Teil 2. Das digitale Büro. Elektronische X-Rechnung nach CEN 16931.
 | 
| 
 | 18.03.
 | Webinar
 | Kessel / Abdichtung im Verbund nach DIN 18534.Themen rund um den dauerhaft dichten Einbau von Bodenabläufen / Wassereinwirkungsklassen.
 | 
| 
 | 18.03.
 | Webinar
 | Rockwool / Treffpunkt Holzbau.Brandschutz im Holzbau / Gebäudeklasse 2 und Garagen.
 Gebäudeklassen / Euroklassen / Rauchentwicklung /
 Brennendes Abtropfen.
 | 
| 
 | 18.03.
 | Webinar
 | IHK Koblenz / Lokale Suchmaschinen-Optimierung.Lokale Auffindbarkeit, Keyword Strategie, Google MyBusiness optimieren, SEO-Faktoren für die Website.
 | 
| 
 | 22.03.
 | Webinar
 | Kessel / Wartung von Hebeanlagen
 | 
| 
 | 23.03.
 | Webinar
 | Testo / Gebäudethermografie
 | 
| 
 | 24.03.
 | Webinar
 | IHK Mainz / Teil 3. Das digitale Büro.Ersetzendes Scannen / Archivierung und Digitalisierung von Steuerunterlagen.
 
 | 
| 
 | 24.03.
 | Webinar
 | IMI Hydronic Engineering HeimeierHydraulischer Abgleich bestehender Flächenheizungssysteme.
 Was ist beim hydraulischen Abgleich einer Fußbodenheizung besonders zu beachten?
 
 | 
| 
 | 31.03.
 | Webinar
 | Kessel / Ablauftechnik kompaktEinblick in den Bereich der Abläufe mit Praxisbeispielen. Informationen zum aktuellen Stand der Normung, der Auswahl der richtigen Ablaufkomponenten, dem richtigen Einsatz von Abdichtungen im Bereich vom Keller bis zum Dach. Brandschutz und Schallschutz in der Ablauftechnik.
 
 | 
| 
 | 07.04.
 | Webinar
 | Sprengnetter Akademie / Datenbasierte Eigentümerakquise.Standortanalyse Wohnimmobilien mit künstlicher Intelligenz (KI)
 KI gestützte Tools für die Immobilienbewertung - Sprengnetter Maps.
 
   | 
| 
 | 07.04.
 | Webinar
 | Rockwool / WDVS kompakt - Wärmedämmverbundsysteme.Brandschutz mit Brandriegeln / Raumbrand - Sockelbrand / Besondere Brandschutzmaßnahmen.
 
 | 
| 
 | 13.04.
 | Webinar
 | IHK Mainz / Teil 4. Das digitale Büro.Controlling digital - digitale Buchführung
 
 | 
| 
 | 14.04.
 | Webinar
 | IMI Hydronic Engineering Heimeier / Tipps für langlebige HeizungsanlagenWas hat die Druckhaltung mit sauberen Anlagenwasser zu tun?
 Normen und Richtlinien / Dimensionierung Ausdehnungsgefäß
 Mikroblasenabscheider / Schlammabscheider / Schmutzfänger
 
 | 
| 
 | 22.04.
 | Webinar
 | Rockwool / Treffpunkt HolzbauGebäudeklassen 3 und 4, fachgerechte Planung und Ausführung von
 Ver- und Entsorgungsinstallationen im Holzbau
 
 | 
| 
 | 22.04.
 | Webinar
 | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz / Fassade und Fenster energetisch sanieren /Anforderungen einer Modernisierung nach GEG und der BAFA
 Fassadendämmung / Wärmedämmverbundsystem / Vermeidung Wärmebrücken /
 Brandschutzmaßnahmen / Wärmebilanz eines Fensters / Lüftungskonzept /
 Einbruchschutz Fenster / VDS-zertifizierte Alarmanlagen
 
 | 
| 
 | 28.04.
 | Webinar
 | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz / Photovoltaik - Grundlagen,Technik und Solarkataster. Sinnvoller Einsatz von Photovoltaik und die Nutzung des Solarkatasters - Fördermöglichkeiten.
 
 | 
| 
 | 03.05.
 | Webinar
 | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz / Photovoltaik und Elektro-Auto. Wie kommt die Sonne in den Tank? Auslegungsempfehlungen für Anlagengrößen, Untersuchung Preis-Leistung. Worauf muss man beim Kauf und der Planung achten? | 
| 
 | 04.05.
 | Webinar
 | Xella - Multipor / Innendämmung im Fachwerk. Energetische Aufwertung von Fachwerkgebäuden. Bauphysikalische Lösungen und Fördermöglichkeiten. | 
| 
 | 05.05.
 | Webinar
 | Sprengnetter Akademie / Immobilienakquise
 | 
| 
 | 07.05.
 | Webinar
 | Rockwool / Kellersanierung - energetische Optimierung / Dämmung Kellerdecke, Rohrleitungsdämmung. Entwässerung für das Kellergeschoss - trocken und rückstausicher. Souterrain - Sicherstellung der Raumhygiene. Normgerechte Bauwerksabdichtung gemäß DIN EN 18533. Sichere thermische und wasserdichte Sanierung der Öffnung in der Kellerwand. Kellerfenster in der Dämmebene = Einbau hochwasserdichter Fenster in der Sanierung. | 
| 
 | 11.05.
 | Webinar
 | Foamglas / Änderung der Klempnerregeln - Was muss zukünftig bei Metalldächern berücksichtigt werden?
 | 
| 
 | 18.05.
 | Webinar
 | Sanierungskompass Gebäudehülle / Einsatz digitaler Tools vom Entwurf, der Planung bis zur Baustelle | 
| 
 | 19.05.
 | Webinar
 | WEG der Zukunft - Energiekonsens / Klimaschutzagentur:  Technische Grundlagen. Vermeidung von Feuchtschäden durch sachgemäße Modernisierung und Lüftungs- bzw. Heizungsverhalten. Grundlagen von Feuchteproblematik und Belastungen durch Innenraumschadstoffe. Ursachen, Vermeidungsstrategien und Lösungsansätze. | 
| 
 | 20.05.
 | Webinar
 | Rockwool / Hybridbauweisen - Gebäudeklasse 5Hinterlüftete Fassaden im Holzbau
 | 
| 
 | 26.05.
 | Webinar
 | Sprengnetter Akademie / Kundenprofiling
 | 
| 
 | 09.06.
 | Webinar
 | IHK Rheinhessen-Mainz / Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
 | 
| 
 | 28.07.
 | Webinar
 | Rockwool / Fußböden / Fußbodentechnologie von der Planung bis zur Ausführung im Neubau und in der Sanierung. Grundlagen Trittschall, Planungshinweise für den Einbau von Nassestrichen und Trockenestrichen, Konstruktionen nach DIN 4109-33 auf Holzkonstruktionen. Übersicht zur DIN 18560 - Funktion und Anwendung der verschiedenen Estrichsysteme. 
 | 
| 
 | 13.08.
 | Webinar
 | Rockwool / Jetzt wird saniert - der Boden. Brandschutz, Grundlagen Trittschall, Umsetzung in der Praxis mit Planungs- und Verarbeitungshinweisen.Übersicht zur DIN 18560 - Funktion und Anwendung der verschiedenen Estrichsysteme, Problemstellung bei der Verwendung von herkömmlichen Estrichsystemen. Planung und Ausführung von dünnschichtigen Estrichsystemen. Alternative zu wassergeführten Fußbodenheizungen.
 Untergründe sanieren. Die optimale Untergrundvorbereitung als Basis für tragfähige Konstruktionen.
 | 
| 
 | 25.08.
 | Webinar
 | Rockwool / Brandschutz kompakt. Europäische Brandschutznorm 13501, DIN 18234-2 Klassifizierte Dachflächen, Brandsperren Schwerentflammbare WDVS mit EPS, TECLIT Kältedämmung inkl. Brandschutz.Fundamenterder DIN 18014:2014-03 Planung, Ausführung und Dokumentation.
 | 
| 
 | 10.09.
 | Webinar
 | Rockwool / Die hinterlüftete Fassade, Dämmung in der vorgehängten und hinterlüfteten Fassade (VHF).  Normen und Richtlinien. Brandschutz in der VHF, horizontale Brandsperre – Brandriegel. Schutz und Optik der Fassade, Hydrophobierung, Vlieskaschierung. Sanierung der Fassade - Wandaufbau und Wärmeschutz. Punktuelle Wärmebrücken, Wärmeleitfähigkeit der Materialien. Dauerhaft sichere Befestigung von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden.Grundlagenermittlung, Bestandsaufnahme und Fotodokumentation.
 | 
| 
 | 11.11.
 | Webinar
 | Bauder / Digitales Dach-Symposium, Bitumenabdichtung / BIM. Flachdachaufbauten mit Bitumendachbahnen. Aufbau und Eigenschaften von Bitumenbahnen und deren Anwendung im Systemaufbau mit Wärmedämmung.BIM – digital zum sicheren Flachdach. Ein Überblick über die Herausforderungen und Chancen für den Einsatz von BIM am Flachdach.
 | 
| 
 | 26.11.
 | Webinar
 | Gutjahr / Konstruktive Lösungen für Balkone und Terrassen. Belagsaufbauten im Außenbereich und barrierefreie Übergänge.
 Außenbereich: Schäden durch Stauwasser. Gefälle auf Balkonen und Terrassen, drainierte Außenbeläge und Bodenabläufe. Barrierefreie Übergänge und Außentreppen.
 | 
| 
 | 27.11.
 | Webinar
 | Immobilienbewertung / Sprengnetter AkademieDie neue ImmoWertV 2021 /2022 / Alle relevanten Änderungen für die Sachverständigenpraxis. Ausblick zum Inkrafttreten und darüber hinaus. Rechtsgrundlagen der Marktwertermittlung. Umfang der Ermächtigungsgrundlage des § 199 Abs. 1 BauGB. Aufbau und Inhalt der ImmoWertV und der geplanten ImmoWertA. Wesentliche Neuerungen durch die bevorstehende Novellierung des deutschen Wertermittlungsrechts. Auswirkungen der geplanten ImmoWertV auf die Marktwertermittlung und die Ermittlung der für die Marktwertermittlung erforderlichen Daten.
 | 
| 
 | 30.11.
 | Webinar
 | BMI-Akademie / Steildach trifft auf Flachdach, Lösungen für Gauben und Anschlüsse. Anforderungen an die Funktionsschichten im Steildach. | 
| 
 | 01.12.
 | Webinar
 | IHK Rheinhessen-Mainz / Content-Marketing | 
| 
 | 01.12.
 | Webinar
 | BMI-Akademie / Wirkungsvolle Flachdachsanierung bei feuchtebelasteten Altdächern, Sanierungskonzept erarbeiten. Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an bestehende Dachaufbauten und die Sanierung. | 
| 
 | 02.12.
 | Webinar
 | BMI-Akademie / Fachgerechte Flachdachplanung im Bestand und im Neubau und deren Bestandteile. | 
| 
 | 02.12.
 | Webinar
 | Bauder 46. Digitales Dach-Symposium Dachbegrünung. Extensiv-Begrünung, Gründachaufbau, Ausführung von begrünten Dächern, Retentionsdach, Dachbiotop und Solargründach.
 | 
| 
 | 15.12.
 | Webinar
 | Rockwool / Treffpunkt Stürmische Zeiten. Jahrhundertregen, Hagel und Orkane sind die Phänomene, mit denen man sich bei der Planung und der Erstellung sicherer Bauwerke auseinandersetzen muss. Überblick über Normen und Regelwerke. | 
| 2022 
 | 25.01.
 | Webinar
 | Fränkische Rohrwerke / Fachgerechte Gebäudedränung nach DIN 4095.Grundlagen der Gebäudedränung: Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18533-1,
 Berechnung und Dimensionierung einer Dränanlage nach DIN 4095, Bemessung einer Dränleitung, Bemessung einer Flächendränung.
 | 
| 
 | 30.03.
 | Webinar
 | IHK Rheinhessen-Mainz / IT-Sicherheit: Aktuelle Gefahrenlage
 | 
| 
 | 27.04.
 | Webinar
 | Rockwool / Schrägdach. Die Schrägdachkonstruktion muss vielfältigen Anforderungen an den Brand-, Schall- und Wärmeschutz unter Berücksichtigung der Dauerhaftigkeit gerecht werden. Webinar mit Fachwissen zur Planung und Ausführung einer Schrägdachdämmung im Neubau und der Sanierung. 
 | 
| 
 | 11.05.
 | Webinar
 | Rockwool / WDVS. Dämmung aus Steinwolle, Brandschutz im Wärmedämmverbundsystem (WDVS). WDVS-Produkte, Systeme und Verarbeitung.
 | 
| 
 | 01.06.
 | Webinar
 | Rockwool / Dämmstoff- Basiswissen von Steinwolle-Dämmstoffen, bauphysikalische Grundlagen. Einsatzmöglichkeiten für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im Hochbau. Wissen über Spezialkonstruktionen.
 | 
| 
 | 25.11.
 | Webinar
 | Rockwool / Badsanierung im Bestand.Bestandsaufnahme der Leitungsanlagen im Bad: Trinkwasserleitungen, Heizungsleitungen, Abwasserleitungen, Lüftungsleitungen.
 Gesetzliche Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz und Kälteschutz.
 Badkonzepte und Badplanung, Planungsgrundlagen.
 Duschentwässerung, Schnittstellenkoordination Nassraum.
 Grundlagen Badlüftung und Normen.
 Badabdichtung - Wassereinwirkklassen.
 
 | 
| 
 | 29.11.
 | Webinar
 | Testo / Gebäudethermografie - Wärmebildkameras und ihre Funktionen richtig einsetzen.
 
 | 
| 
 | 29.11.
 | Webinar
 | Imi Heimeier / Regenerative Wärme in Bestandsgebäuden -Wärmepumpen (monovalent/bivalent).
 Fördermöglichkeiten und Fördervoraussetzungen.
 Anforderungen durch das Gebäude-Energien-Gesetz
 Aktuelle Förderprogramme.
 Dimensionierung von Luft-Wasserwärmepumpen.
 Zusammenhang Arbeitszahl/Vorlauftemperatur
 Betriebsarten: monovalent – monoenergetisch – bivalent
 Hydraulische Einbindung.
 
 | 
| 2023 
 | 19.04.
 | Webinar
 | IHK Rheinhessen-Mainz / IT-Sicherheit:Systemhärtung als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie.
 Vergleich verschiedener IT-Härtungsmöglichkeiten,
 Aufzeigen typischer Stolpersteine und Fallstricke.
 
 | 
| 
 | 25.05.
 | Webinar
 | IHK Rheinhessen-Mainz / Google - Auffinden vom Unternehmensprofil in der Google-Suche und in Google Maps
 | 
| 
 | 13.06.
 | Webinar
 | IMI Hydronic Engineering Heimeier / Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden: Wärmepumpen in Einrohr- und Zweirohr-Heizungssystemen.
 Anforderungen durch aktuelle Gesetze und Verordnungen,
 Aktuelle Förderprogramme,
 Dimensionierung von Luft-Wasser-Wärmepumpen,
 Zusammenhang Arbeitszahl/Vorlauftemperatur,
 Hydraulische Einbindung,
 Einfacher, effizienter hydraulischer Abgleich -
 in Zweirohr-Anlagen,
 in Einrohr-Anlagen (inkl. Auslegungsbeispiel).
 
 | 
| 
 | 30.06.
 | Webinar
 | Rockwool / Jetzt wird gebaut - MassivbauDämmvarianten der Gebäudehülle.
 Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz:
 2-schaliges Mauerwerk, hinterlüftete Fassade, WDV-
 System, Hinweise Planung und Ausführung
 Tragschale – Statik – Brand- und Schallschutz
 Schneller bauen mit vorgefertigten Wandelementen:
 Materialeigenschaften, Hinweise Planung und Ausführung
 Souterrain- Sicherung der Raumhygiene:
 Normgerechte Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18533
 mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC).
 
 | 
| 
 | 07.11.
 | Webinar
 | Engel&Völkers Energetische Haussanierung - Gebäudeenergiegesetz. Bin ich verpflichtet, mein Haus energetisch zu sanieren? Was passiert, wenn ich mein Haus nicht energetisch saniere? Wann lohnt sich eine energetische Sanierung? Einblicke zum Immobilien-Teilverkauf.
 | 
| 
 | 14.11.
 | Webinar
 | DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer. Innovation und Umwelt, Energie und Energieeffizienz.
 Webinarreihe Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung. Das neue Gebäudeenergiegesetz.
 
 | 
| 
 | 21.11.
 | Webinar
 | DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer. Innovation und Umwelt, Energie und Energieeffizienz.
 Webinarreihe Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung. Die Wärmepumpe - Funktion und Anwendungsmöglichkeiten.
 
 | 
| 
 | 27.11.
 | Webinar
 | IHK Koblenz / Innovation Camp: IT-SicherheitHacker und Digitalisierung 2023
 Der Cyber-Dschungel
 IT-Sicherheit – unter juristischen Aspekten
 Cyberangriffe auf Unternehmen
 IT-Systemhärtung
 Projekt Riot
 Cyberversicherung
 KI-optimierte Angriffe
 
 | 
| 
 | 28.11.
 | Webinar
 | Rockwool Forum WDVS = WärmedämmverbundsystemBrandschutzmaßnahmen:
 Schutzzone Raumbrand
 Schutzzone Sockelbrand
 Grundlegende Brandschutzmaßnahmen für WDVS mit EPS-Dämmung
 Schutzzone Fassade
 Besondere Brandschutzmaßnahmen:
 Brandwände
 Rettungswege und Zufahrten
 Untersichten
 
 | 
| 
 | 05.12.
 | Webinar
 | IMI Hydronic Engineering Heimeier / GEG 2024: Anforderungen an die Anlagentechnik / bei Tausch des WärmeerzeugersDas aktuelle GEG 2024
 - Anforderungen bei Tausch eines Wärmeerzeugers, Übergangsfristen
 - Verpflichtung zur Optimierung von Bestandsanlagen
 - Fördermöglichkeiten und Fördervoraussetzungen
 - Neue Bundesförderung effiziente Gebäude, ab 2024
 - Beispiele zur Umsetzung
 - Einsatz von Wärmepumpen, Solarthermie, Nah- bzw. Fernwärme
 - Hydraulische Einbindung der neuen Wärmerzeuger in Bestandsanlagen
 - Einfacher, effizienter hydraulischer Abgleich der Altanlage
 - in Zweirohr-Anlagen
 - in Einrohr-Anlagen (inkl. Auslegungsbeispiel)
 
 | 
| 
 | 20.12.
 | Webinar
 | Rockwool Forum Brandschutz- Grundlagen Brandschutz
 - Gesetzliche Rahmenbedingungen
 - Brandschutz in der Gebäudehülle
 
 | 
| 
 | 22.12.
 | Webinar
 | Rockwool Forum WohnungsbauZukünftige Belegschaftsstrukturen in der Wohnungswirtschaft.
 - Wie Dekarbonisierung und Digitalisierung die Mitarbeiterrollen verändern.
 Langlebige Konstruktionen und zufriedene Nutzer
 - Energetische Optimierung der Gebäudehülle
 - Ist Ihr Dach „PV-Ready?“
 - Schall- und Brandschutz inklusive
 - Ausführungsbeispiele und Konstruktionsdetails
 Fußbodenheizung zur energetischen Sanierung – dünnschichtig und
 energieeffizient
 - Technische und normative Anforderungen
 - Hinweise für Planung und Ausführung
 - Keramik-Klimaboden Bekotec-Therm
 Zukunftsfähige Badsanierung und vorausschauende Badkonzepte
 - Regelwerke und Fördermöglichkeiten
 - Moderne Badgestaltung im Einklang mit der DIN 18040
 - Lösungen für bodenebene Duschentwässerung
 - Vorwandtechnik in der barrierefreien Badgestaltung
 
 | 
| 2024
 | 20.02.
 | Webinar
 | DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer.Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
 Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Wohngebäude.
 Machen. Sparen. Profitieren. Heizungsgesetz und Heizungsförderung
 Neue Anforderungen und neue Investitionshilfen für
 Wohngebäude.
 
 | 
| 
 | 27.02.
 | Webinar
 | DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer.Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
 Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Nichtwohngebäude.
 Machen. Sparen. Profitieren. Erneuerbare Energien, Heizungsprüfung
 und Optimierung, Hydraulischer Abgleich, Gebäudeautomation und
 Grundförderung BEG = Bundesförderung für effiziente Gebäude.
 
 | 
| 
 | 28.02.
 | Webinar
 | Rockwool Forum SchrägdachSchallschutz im Dach, Brandschutz,
 Sommerlicher Wärmeschutz,
 Untersparrendämmung, Aufsparrendämmung,
 Dachsanierung,
 Solartechnik gebäudeintegrierte Photovoltaik,
 Solarthermie und Anwendungstechnik.
 
 | 
| 
 | 07.03.
 | Webinar
 | IHK hub Rheinhessen-MainzJuristische Fallstricke bei Implementierung
 künstlicher Intelligenz (KI)
 Nutzung – Was ist zu beachten?
 Datenschutz, Urheber-, Arbeits- und
 Vertragsrecht.
 Einträge in die robots.txt?
 
 | 
| 
 | 19.03.
 | Webinar
 | IHK hub Rheinhessen-MainzDie E-Rechnung und ihre gesetzeskonforme Umsetzung im Unternehmen, Finanzbuchführung - Rechnungsformate
 EDI / ZugFeRD / XRechnung
 
 | 
| 
 | 09.04.
 | Webinar
 | VHV - Digitaler BautagPerspektive Bauwirtschaft 2024
 Transformation Bau – kooperativ, digital und nachhaltig
 Planungsansatz Gebäudetyp E, Bauen ohne Mängel
 Wie planen und bauen wir wieder genug Wohnungen?
 Bauschäden und Extremwetter
 Regeln der Technik und Neuerungen
 Gebrauchte Bauteile
 Gestörter Bauablauf
 Cybersicherheit in der Bau- und Immobilienwirtschaft
 
 | 
| 
 | 26.11. | Webinar | Photovoltaik nutzen mit WärmepumpeWie werden wir in der Zukunft unsere Heizungen betreiben? In vielen Fällen wird die Antwort lauten: Mit einer Wärmepumpe, die mit Strom aus einer eigenen Solaranlage und bevorzugt aus erneuerbaren Energien aus dem Netz gespeist wird. Welche Arten von Wärmepumpen gibt es und wann sind sie geeignet? Welche Anforderungen gibt es an die Gebäudehülle und die Haustechnik? Was muss bei der Installation und dem Betrieb beachtet werden?
 
 | 
| 
 | 20.12.
 | Webinar
 | Rockwoll Forum: Jetzt wird saniert - die ElektroinstallationAnforderungen an Leitungsanlagen in Bestandsgebäuden:
 Wärme-, Schall- und Brandschutz.
 Versorgungsschächte im Bestand.
 Dämmung kaltgehender Leitungen.
 Elektroinstallationen im WDVS:
 Anforderungen an die Elektroinstallationen.
 Sanierungsvarianten und technische Möglichkeiten
 Beispiele aus der Praxis.
 Anforderungen Elektroinstallation für die Photovoltaik.
 Blitzschutz ist vorbeugender Brandschutz:
 Gesetze und normative Forderungen.
 Photovoltaik und Blitzschutz.
 Neue Lösung für getrennten/isolierten Blitzschutz.
 
 | 
| 2025 | 12.03. | Webinar | IHK Rheinhessen-Mainz / Neue Ki-Verordnung: Auswirkung auf Unternehmen.Künstliche Intelligenz und IT-Richtlinien-Konformität
 
 | 
| 
 | 02.04. | Webinar | Digitaler VHV-Bautag.Die baupolitischen Prioritäten nach der Bundestagswahl.
 Serielles und modulares Bauen.
 Ressourcenschutz mit dem Gebäudetyp E.
 Zinsentwicklung in Deutschland.
 Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Kalkulation.
 
 | 
| 
 | 10.04. | Webinar | Update-Abdichtung - Weber Online Architektenforum 2025.Nachträgliche Innenabdichtung erdberührter Bauteile.
 Innensanierungssysteme für Wand und Boden.
 Das neue WTA-Merkblatt 4-6, Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile – regelt nicht nur Innenabdichtungen!
 Neue Normen für die erdberührte Bauwerksabdichtung – DIN 18533 2023-10 Entwurf, auf die Details kommt es an.
 
 | 
| 
 | 24.06. | Webinar | IHK Rheinhessen-Mainz / Fördermittel für Ihre Nachhaltigkeitsziele - vom Antrag bis zur Umsetzung
 | 
| 
 | 25.06. | Webinar | IHK Rheinhessen-Mainz / Barrierefreier Onlineshop: So machenSie ihn schnell fit - für alle!
 
 | 
| 
 | 11.08. | Webinar | Photovoltaik und Brandschutz – Worauf muss man achten?Welche Mindestabstände sind zu berücksichtigen?
 Welche Schnittstellen sind zwischen PV-Planung, RWA und Bauordnung zu beachten?
 Welche Anforderungen ergeben sich aus dem Baurecht, den Normen und den VdS-Richtlinien?
 Worauf muss man bei Bestandserweiterungen und Sanierungen achten?
 | 
| 
 | 19.08. | Webinar | IHK Rheinhessen-Mainz / Neue Anforderungen in der Cybersicherheit: So werden Sie fit für die NIS2-Richtlinie!
 Rechtliche Vorgaben, zentrale Anforderungen und praktische Maßnahmen.
 | 
| 
 | 27.08. | Seminar | Bauder Dach-SymposiumFachregeln für genutzte Flachdächer
 Von extensiver Begrünung bis zu befahrbaren Flächen
 Regenwassermanagement - wassersensible Stadtentwicklung
 Flachdächer sicher begehen
 Flachdächer sinnvoll nutzen mit Photovoltaik
 
 | 
| 
 | 
 | 
 | Weiterbildungsstunden von 2018 bis August 2025202,50 Stunden
 |